Praxisbeispiel Dauermandant

Rechtsanwalt Thomas H. kennt sich mit allen Fragen rund um die GmbH seiner Mandantin aus. Er betreut sie bei sämtlichen Fragen seit über zehn Jahren – vom Arbeitsrecht über eine Insolvenzanfechtung bis hin zu einem Gesellschafterstreit hat er schon alles miterlebt. In die eine oder andere Frage musste er sich anfangs einarbeiten. Das war zu Beginn für ihn in Ordnung.

Aber mittlerweile hat er dafür keine Zeit mehr. Stattdessen verbringt er lieber Zeit mit seinem neunjährigen Sohn. Kürzlich kam der Geschäftsführer der GmbH wegen eines Unfalls mit seinem Dienstwagen. Eigentlich wollte Thomas H. die Sache nicht annehmen. Verkehrsrecht gehört nicht zu seinen Schwerpunkten, und so richtig Erfahrung hat er darin nicht. Aber einerseits will er den Geschäftsführer nicht vor den Kopf stoßen. Andererseits hat er über den Flurfunk vernommen, dass man sich Gedanken mache, ob man mit ihm weiterhin in allen Bereich zusammenarbeite.

Thomas H. sucht deshalb einen Experten im Verkehrsrecht. Mit ihm will er einzelne Fragen zur Taktik und zum Recht durchsprechen. Notfalls soll daraus auch eine kleine “Gesprächsrunde” werden: Auch im Laufe eines möglichen Prozesses will er einen Ansprechpartner, der ihm im Hintergrund zur Seite stehen kann.